Neonix Flare Lab Jetzt Anfragen

Innovative Forschung in Jena

Von neuen Texturen bis zu revolutionären Geschmackserlebnissen – unsere Forschung setzt Maßstäbe für die Gastronomie von morgen.

Aktuelle Forschungsbereiche

  • Textur-Engineering: Entwicklung bislang unbekannter kulinarischer Strukturen für überraschende Genussmomente.
  • Aroma-Entwicklung: Erforschung, Kreation und wissenschaftliche Bewertung neuartiger Aromen und Duftstoffe.
  • Experimentelle Küchentechnologien: Integration modernster Laborverfahren in Küchenprozesse für neue Zubereitungsformen.
  • Lebensmittelanalytik: Präzise Analyse und kontinuierliche Optimierung der Zutaten für höchste Ergebnisqualität.

Methoden und Technologien

Laboranalytik

Laboranalytik

Hochmoderne Laborstandards garantieren Reproduzierbarkeit und Präzision – vom Rohstoff bis zum Teller.

3D-Food-Printing

3D-Food-Printing

Mit innovativen Drucktechnologien formen wir essbare Kunstwerke und erforschen neue Genusswege.

Sous-Vide-Optimierung

Sous-Vide-Optimierung

Wir testen und verfeinern Sous-Vide-Prozesse für maximalen Geschmackserhalt und Aroma-Intensität.

Sensorik-Studien

Sensorik-Studien

Durch wissenschaftliche Verkostungen ermitteln wir die optimale Harmonie zwischen Textur, Geschmack und Geruch.

Forschungskooperationen

„Die Kooperation mit Neonix Flare Lab ermöglicht Forschung auf internationalem Spitzenniveau.“

Dr. Claudia Werner, Max-Planck-Institut Jena

„Innovationen aus Jena bringen frischen Wind in die europäische Gastronomieszene – wir profitieren enorm.“

René Meyer, Culinaria Leipzig

„Gemeinsam konnten wir eine neue Welt von Aromen eröffnen, die es so vorher noch nicht gab.“

Elif Yılmaz, TasteLab Istanbul